Karte Koblenz login

Startseite
Medien
Überuns
Standort
Goldinformationen
Kontakt
leer
AGB
Impressum
fc_small_1
Golduhren
Schmuck
fc_small_2
goldbaren
fc_small_3
kette
fc_small_4
Zahngold
versand per post

 

 

Goldinformationen (Hinweis: Datenschutzerklärung siehe § 8 AGB)

Gold ist ein wertvoller Rohstoff, der immer knapper wird. Bis zum heutigen Tage wurden bereits weit mehr als 150.000 Tonnen Gold unter schwersten Bedingungen gefördert. Die herkömmliche Förderung aus Goldmienen wird jedoch immer kostspieliger, da man immer tiefer ins Erdinnere vordringe muss – eine enorme Belastung für Mensch und Maschine, aber auch für die Natur. Denn dort wo gefördert wird, wächst idR. buchstäblich kein Gras mehr.

Obwohl die Nachfrage nach Gold stetig steigt, ist in vielen Goldmienen die Fördermenge rückläufig. Dies führt dazu, dass die Ausbeute nicht mehr im richtigen Verhältnis steht. Z.B.: in Südafrika befindet sich eine Goldmine in der man bereits 3000 m tief unter Tage ins Erdreich eingedrungen ist um Gold zu fördern. In einer Tonne Gestein lassen sich dabei, Schätzungen zufolge, durchschnittlich gerademal 1-2 Gramm Gold finden!

Viele Zweige unserer heimischen Industrie sind jedoch auf Gold als Rohstoff angewiesen. Nicht nur die Schmuckindustrie, sondern auch die Automobil- oder Elektronikindustrie u.a. benötigt große Mengen an Gold für die Herstellung unverzichtbarer Komponenten. In den letzten Jahren hat das Recyceln bzw. Wiederverwerten von Gold und anderen Edelmetallen, auch in Deutschland, eine enorm wichtige Rolle eingenommen. Denn auch bei Gold gilt: “Recycling ist wichtig und Altgold ist eine wichtige und verfügbare Rohstoffquelle!“

In unserem Gütersloher Verwertungsbüro Goldmark nehmen wir, das Goldmark Team, diese wichtige Aufgabe gewissenhaft und kompetent wahr. Wir kaufen Altgold jeglicher Art und andere Edelmetalle an und sorgen dafür, dass diese eingeschmolzen werden. Im weiteren Verlauf kann dann der gewonnene Rohstoff der heimischen Industrie zugeführt werden.

Schätzungen zufolge, befinden sich in ca. 70% der deutschen Haushalte ungenutzte Wertgegenstände in den Schubladen in Form von Altgold, Bruchgold, Goldmünzen, Goldschmuck oder Zahngold. Das Zusammenspiel aus rückläufigen Fördermengen und einer zunehmenden Nachfrage in der Industrie, hat den Goldpreis in den letzten Jahren enorm in die Höhe getrieben. Davon können heute alle profitieren, die Altgold jedweder Art in der Schublade haben und den Entschluss fassen dieses zu veräußern. Jetzt ist nämlich ein guter Zeitpunkt um nicht mehr genutzte Wertgegenstände zu verkaufen.

Natürlich ist der Verkauf von Altgold auch Vertrauenssache! Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie Ihre Wertgegenstände einem fachmännischen Edelmetallverwerter zur Begutachtung vorlegen und sich ein seriöses Kaufangebot unterbreiten lassen.